Allgemeines

Funktionsweise

Die Driver-Software ist eine Applikation für mobile Endgeräte, die die logistische Planung und Abwicklung in Lieferbetrieben unterstützt. Sie ist durch die direkte Anbindung an die PC-Gärtner Warenwirtschaft via http://oekobox-online.de/ speziell auf die Bedürfnisse kleiner bis mittlerer Firmen ausgerichtet. Die Fahrangestellten werden durch ihren täglichen Arbeitsprozess über die Anzeige übersichtlich gestalteter Informationen zum Beladen und Ausliefern von Kundenbestellungen geleitet. Eine konstante Verbindung zwischen den mobilen Endgeräten und der zentralen Betriebsdatenbank sorgt für eine reibungslose Kommunikation und einen zeitnahen Datenaustausch zwischen Fahrangestellten und der Zentrale. Alle von der Software verarbeiteten Daten werden auf gerätetypische Weise verschlüsselt übertragen und gespeichert, um die (Kunden-) Daten vor Missbrauch zu schützen. Während des Betriebs ist der Nutzer für die Sicherheit der Daten zuständig und wird angehalten, das Gerät zu sperren, wenn er nicht mit ihm arbeitet. In Absprache mit den für die Serverseite zuständigen Personen wird ebenfalls für eine sichere Datenübertragung zwischen Applikation und Server gesorgt.

Die Applikation ist als Hilfestellung für die Fahrer konzipiert. Bei unsachgemäßer Bedienung bietet die Software jedoch keine Garantie für die korrekte Abwicklung des Belade- und Auslieferprozesses.

Für die Funktionstüchtigkeit externer Softwareanbindungen (z.B. Navigations-Software) kann keine Gewährleistung übernommen werden. Probleme bei der Bedienung externer Softwareprodukte sollten durch direkte Kommunikation mit dem jeweiligen Hersteller besprochen werden.

Aufbau

Die Software gliedert sich in die zwei Hauptanwendungsbereiche Beladen und Ausliefern die durch mehrere Zusatzmodule und Funktionen ergänzt werden (GPS-Navigation, Koordinatenkorrektur von Lieferorten, Kisten/Artikel/Kunden-Suche). Die Software kann sowohl im Quer- als auch im Hochformat betrieben werden. Beim Drehen des Gerätes wird dazu die Ansicht dynamisch angepasst (s. Ansicht im Hoch- und Querformat). Sollte sich die Ansicht nicht anpassen, wurde dies entweder in der betriebsweiten Konfiguration deaktiviert, oder Sie müssen noch in den Einstellungen Ihres Gerätes (außerhalb der Software) die Bildschirm drehen-Option aktivieren.

_images/switch_orientation_small.png

Ansicht im Hoch- und Querformat

Der Bildschirm unterteilt sich in drei Hauptbereiche:

Stations-Liste

Die Stations-Liste mit allen zu beliefernden Stationen (Kunden) wird im Querformat stets auf der linken Seite des Bildschirms angezeigt. Die in der Detailansicht dargestellte Station ist im Querformat in der Stations-Liste blau hinterlegt. Wenn eine Station durch den Fahrer als eingeladen oder abgeliefert markiert wurde, wird dies in der Liste mit einem Häkchen angezeigt.

Detailansicht

Der Inhalt der Detailansicht wird in den Kapiteln Detailansicht im Beladen-Modus und Detailansicht im Ausliefern-Modus behandelt. Wenn Sie die Applikation im Hochformat-Modus betreiben, wird Ihnen entweder die Stations-Liste oder die Detailansicht angezeigt. Der genaue Inhalt der jeweiligen Detailansicht hängt von den betriebseigenen Einstellungen ab.

Bildschirmtastatur

_images/screen_suche.png

Bildschirmtastatur

An einigen Stellen innerhalb der Applikation können Sie mit Hilfe der Bildschirm-Tastatur Texte eintippen. Die Tastatur erscheint jeweils, sobald Sie das entsprechende Textfeld angewählt haben (Suchfeld in der Menüleiste, Eingabefelder im Anmelde-Bildschirm, …). Die obige Abbildung zeigt die Tastatur im ausgefahrenen Zustand während einer Such-Anfrage. Sie können die Tastatur jederzeit über den Back-Button ihres Geräres (gebogener Pfeil) einklappen wenn Sie sie nicht mehr benötigen.

Kontakt & Hilfe

Bei Fragen wenden Sie sich gerne an unseren Kundenberater Dr. Karl-Heinz Firsching unter

Tel.: +49 (0)177 7843222 bzw.

E-Mail: boss@bosshammersch-hof.de

oder direkt an das Entwickler-Team unter

E-Mail: info@bridgesoft.de